Thomas Egelhofer verteidigt seinen Titel
Im jährlichen Wechsel war dieses Jahr der SSV Kau als Ausrichter der Stadtmeisterschaften an der Reihe. Die Titelkämpfe fanden daher in der Kauer Seldnerhalle statt.
Bereits am Morgen trafen sich die Jugendlichen zu ihrem Wettbewerb. Die Turnierleitung um Alex Zick und Karl Knöpfler konnten 19 Jugendliche begrüßen. In diesem Jahr wurden die Meisterschaften im „Schweizer System“ ausgetragen. Nach sechs spannenden Spielrunden blieb Niklas Biberger letztlich ohne Niederlage und darf sich damit nun Tettnanger Tischtennis-Stadtmeister nennen. Einen tollen zweiten Platz erspielte sich Varvara Guseva mit nur einer Niederlage. Dritter wurde Raphael Landmann. Ähnlich spannend gestaltete sich der Doppel-Wettbewerb: Elias Landmann/ Noah Niemeyer setzen sich gegen Raphael Landmann/ Emma Müller durch. Den dritten Platz teilten sich Samuel Niemeyer/ Moritz Schalk und Lilly Zick/ Jakob Stöckler.
Bei der Siegerehrung lobten die Turnierverantwortlichen das faire und sportliche Miteinander während des Turniers.
Turnierleiter Simon Rösch begrüßte am Nachmittag 15 Teilnehmer zu den Wettkämpfen der Aktiven. Nach fünf Spielrunden mit sehenswerten und spannenden Spielen qualifizierten sich Thomas Egelhofer und Fabian Wizemann für das Finale um den Stadtmeistertitel, sowie Varvara Guseva und Stefan Wagner für das Spiel um Platz drei.
In einem sehenswerten Finale setzte sich Egelhofer mit 3:1 gegen Wizemann durch. Im Spiel um Platz drei behielt Wagner die Oberhand.
Im Doppelwettbewerb konnte sich das Duo Fabian Wizemann/ Simon Schobloch den Stadtmeistertitel holen. In einem umkämpften Finale bezwangen sie das Doppel Thomas Egelhofer/ Noah Niemeyer. Den dritten Platz belegten Karl Knöpfler und Niklas Biberger.