Das aktuelle Sportangebot ist ausgewogen und für Erwachsene, Kinder und Jugendliche gleichermaßen geeignet.
Der Leistungssport steht nicht im Vordergrund, sondern der Ausgleichssport und Spaß für die ganze Familie.

Gegründet wurde der Sport- und Spielverein am 21.11.1988 aus damals vier Abteilungen:

  • Tischtennis
  • Turnen Dienstag-Frauen
  • Turnen Mittwoch-Frauen
  • und Jugend Tischtennis.

Geturnt und Tischtennis gespielt wurde im heutigen Schießstand des Schützenvereins.

Am 15.12.1990 ist die neu gebaute Seldnerhalle mit einem Tag der „Offenen Tür“ eingeweiht worden. Damit waren in der Ortschaft Kau erstklassige Verhältnisse für Sport und Spiel geschaffen. Nun stand auch einer Erweiterung des Angebotes nichts mehr im Wege. Nach und nach sind weitere Abteilungen bzw. Sparten hinzugekommen und heute hat das Sportangebot bereits die Grenzen der Hallenkapazität erreicht.
Tischtennis

Tischtennis-Vereinsmeisterschaften beim SSV Kau

  Holger Niemeyer wird erstmalig Vereinsmeister Am vergangenen Samstag fanden in der Seldnerhalle Kau die Tischtennis-Vereinsmeisterschaften des SSV Kau statt.  Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch Abteilungsleiter Markus Eser startete man mit zwei Vierergruppen in das Turnier. In den Gruppenspielen setzten sich als Gruppensieger Markus Eser und Simon Rösch, sowie

Weiterlesen »
Tischtennis

Karin Dostal vom SSV Kau erfolgreich bei den Deutschen Senioren Tischtennis-Meisterschaften in Hamm NRW

Mit einem Freispiel und zwei Siegen im Mixed gegen bärenstarke Paarungen (Kerwat, 1372/Zeidler,1733 TTR) und Plamper/Grubmüller) erreichte sie (im Bild rechts) mit ihrem Partner, Raimund Weiß vom SKG Gablenberg, die Bronze-Medaille. Im Damendoppel der AK75 gelang ihr mit ihrer Partnerin, Margitta Ilskens vom Salamander Kornwestheim (im Bild links) der überraschende Einzug ins Finale.

Weiterlesen »
Tischtennis

SSV Kau feiert Pokalsieg in Kißlegg

Am vergangenen Wochenende fand in Kißlegg das diesjährige Tischtennis Pokal-Endturnier in der Region Allgäu-Bodensee statt. Der SSV Kau qualifizierte sich für dieses Endturnier des Bezirkspokals 2 durch Siege gegen Scheidegg und Weingarten 3 in den früheren Spielrunden. So reisten die Kauer gut gelaunt und motiviert ins Allgäu, unterstützt von zahlreichen Fans und Unterstützern. Durch Losentscheid

Weiterlesen »